Öffentlichkeitsarbeit

Film “Familien hören”, Netzwerk Frühe Hilfen Frankfurt

Mmmh-Breikochbuch

Das Kochbuch gibt Ihnen Anregungen und praktische Tipps, den Brei für Ihr Baby selbst zu kochen. Das macht Freude, hat preislich Vorteile und Sie wissen ganz genau, was Sie Ihrem Baby füttern. Gleichzeitig informiert das Kochbuch, wo Sie sich in Frankfurt mit anderen Eltern treffen und austauschen können.

Plakataktion „Sprechen Sie lieber mit Ihrem Kind“

Plakataktion des Jugend- und Sozialamtes thematisiert Handy-Gebrauch von Eltern:

Die Frage, wie und wann Kinder Handys nutzen sollten, wird bereits in zahlreichen Ratgebern für Eltern diskutiert. Darüber, welche Auswirkungen der eigene Handygebrauch auf die Entwicklung der Kinder haben kann, wird jedoch selten gesprochen. Die aktuelle Plakataktion des Jugend- und Sozialamtes will Eltern dazu ermutigen, sich statt dem Handy lieber ihrem eigenen Kind zuzuwenden.

Folgend können Sie sich Informationen und Bilder über den Initiativpreis Deutsche Sprache ansehen: Initiativpreis Deutsche Sprache

Babymützchen im Willkommenspaket der Stadt Frankfurt am Main

Gut behütet ins Kinderleben

Das Willkommenspaket der Stadt Frankfurt erfreut sich großer Beliebtheit. Sein Inhalt wird immer aktualisiert und es werden schöne Geschenke beigelegt. In den Willkommenspaketen, die ab jetzt für die Eltern und Neugeborenen gepackt werden, liegt ein Babymützchen der Netzwerkkoordination “Frühe Hilfen” des Jugend- und Sozialamtes bei. So starten schon die Allerkleinsten gut behütet als neue Frankfurter ins Kinderleben.

Bereits seit 2007 beglückwünscht die Stadt Frankfurt die frischgebackenen Eltern mit dem Willkommenspaket zu ihrem Nachwuchs. Der Inhalt informiert die Eltern über die vielfältigen Angebote, Möglichkeiten und Anlauf-stellen für Familien in Frankfurt. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Angeboten, die das Wohlergehen und die Entwicklung von Babys und Kleinkindern fördern.

Zahlreiche Angebote für Kinder, Eltern und Familien sind in einem Geschenkheft zu entdecken. In der Infobroschüre „Frankfurt mein Zuhause“ finden Eltern zu ihren Fragen die richtigen Stellen und Ansprech-personen. Die Infobroschüre ist in verschiedenen Sprachen veröffentlicht.

Weitere Informationen gibt es bei Barbara Scharf, Telefon 069/212 39001, oder per E-Mail an barbara.scharf@stadt-frankfurt.de.

Mit Frühen Hilfen ein guter Start für Neugeborene

Frühe Hilfen des Gesundheitsamtes, Babylotsen an den Geburtskliniken und die Schwangerenberatung können individuell eine Erstausstattung von Babykleidung an besonders bedürftige Familien ausgeben.

In der Stadt Frankfurt gibt es zahlreiche Angebote Früher Hilfen, die Schwangere und Eltern mit Neugeborenen in der frühen Elternphase beraten und begleiten. Vielfältig ist der Unterstützungs- und Beratungsbedarf einzelner Familien.

Die Frühen Hilfen des Gesundheitsamtes, die Babylotsen an den Frankfurter Geburtskliniken und die Schwangerenberatungsstellen erreichen Schwangere und frischgebackene Eltern zu einem besonders frühen Zeitpunkt, nämlich schon vor und nach der Geburt ihres Kindes. Sie kennen die Belange und Notlagen der Familien und können durch ihre Angebote für einen gesunden Start ins Kinderleben sorgen. Für besonders bedürftige Familien in Notlagen werden jetzt ganz individuell Babybodys und Babyhöschen der Netzwerkkoordination Frühe Hilfen des Jugend- und Sozialamtes von den Familienhebammen, den Babylotsen und Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatungsstellen ausgegeben.

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Scroll to Top